Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Höflein
Freiwillige Feuerwehr Höflein

Freiwillige Feuerwehr Höflein

Marktgemeinde Ottensheim

Menü

  • Home
  • News
  • Kalender
  • FF Höflein
    • Kommando
    • Mannschaft
    • Jugend
    • Wasserwehr
    • Chronik
    • Fahrzeuge
    • Ausrüstungsgegenstände
  • Sicherheitstipps
    • Wespennester
  • Kontakt

Allgemein

Jugendsommertag 2022

Jugendsommertag 2022

Am 16. Juli fand unser traditioneller Jugendsommertag statt. Zahlreiche Jugendliche zwischen 7 und 13 Jahren nutzten die Gelegenheit, einen Einblick in unsere Feuerwehr zu bekommen. Bevor der Stationsbetrieb begann gab es eine Führung durch das Feuerwehrhaus. Im Anschluss ist beim

Joachim Schneglberger 29. Juli 202230. Juli 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

90. Geburtstag E-AW Josef Liedl

90. Geburtstag E-AW Josef Liedl

Unser Kamerad, E-AW Josef Liedl, hatte im April seinen 90. Geburtstag. Aufgrund von COVID-19 Vorschriften konnten wir diesen leider nicht gleich in gewohnter Manier feiern. Aus diesem Grund besuchte eine Abordnung des Kommandos unseren Jubilar am 30. Juni.   Bei dieser

Joachim Schneglberger 12. Juli 202213. Juli 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Kameradschaftliches Fest zum Eintreffen des LFA-B

Kameradschaftliches Fest zum Eintreffen des LFA-B

Aufgrund der COVID-19 Sicherheitsbestimmungen war es im Vorjahr nicht möglich das Eintreffen unseres Fahrzeuges LFA-B richtig zu feiern. Deshalb holten wir das am Samstag den 25. Juni in gewohnter Manier nach.   Bei herrlichem Wetter versammelten sich unsere Kameradinnen und

Joachim Schneglberger 6. Juli 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Fronleichnamsprozession 2022

Fronleichnamsprozession 2022

Bei Sonnenschein fand die heurige Fronleichnamsprozession am 16. Juni im Drei-Ferdl-Park statt. Nachdem Pater Theobald die Messe abgehalten hatte marschierten wir zum Rodlgelände wo wir uns mit Getränken und einer kleinen Jause stärkten. Die Feuerwehr Höflein nahm mit 29 Kameradinnen

Joachim Schneglberger 20. Juni 202220. Juni 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

90. Geburtstag E-BI Stanislaus Aiglsperger

90. Geburtstag E-BI Stanislaus Aiglsperger

Unser Kamerad, E-BI Stanislaus Aiglsperger, hatte im Februar seinen 90. Geburtstag. Aufgrund von COVID-19 Vorschriften konnten wir diesen leider nicht gleich in gewohnter Manier feiern. Aus diesem Grund besuchte eine Abordnung des Kommandos unseren Jubilar am 9. Juni. Bei dieser Feierlichkeit

Joachim Schneglberger 10. Juni 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

88. Jahresvollversammlung 2022

88. Jahresvollversammlung 2022

  Am Freitag den 20. Mai konnte unser Kommandant Michael Hammer insgesamt 50 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden inklusive Jugendgruppe zur 88. Jahresvollversammlung im Gemeindesaal begrüßen. Zahlreiche Ehrengäste, allen voran Vize-Bürgermeisterin Maria Hagenauer, folgten wie immer dieser Einladung. Zu Beginn wurden die

Jan Linner 22. Mai 202224. Mai 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Heiß-Brandausbildung

Heiß-Brandausbildung

Am 13. Mai 2022 hatten 6 unserer Kameraden die nicht alltägliche Möglichkeit einen Atemschutzeinsatz unter realen Bedingungen zu üben. Ein sogenannter Brandcontainer ist dafür bei der Feuerwehr Oberneukirchen zur Verfügung gestanden. In diesem Container wird mit Gasflammen eine Temperatur von

Jan Linner 14. Mai 202214. Mai 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Maschinistenlehrgang vom BFKDO

Maschinistenlehrgang vom BFKDO

Die Ausbildung zum Maschinisten hat am 6. und 7. Mai 2022 in Sonnberg stattgefunden Unsere Kameraden PFM Christian Affenzeller und BM Joachim Schneglberger konnten den Lehrgang in Sonnberg mit vorzüglichem Erfolg abschließen. Unsere Feuerwehr gratuliert den beiden recht herzlich!

Jan Linner 9. Mai 202210. Mai 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Funkleistungsabzeichen in Bronze

Funkleistungsabzeichen in Bronze

Am 6.Mai 2022 erhielt FM Jan Linner im OÖ Landesfeuerwehrverband das Funkleistungsabzeichen in Bronze. Geprüft wurde das Funken im Einsatzfahrzeug, das Arbeiten mit dem Alarmplan, das Arbeiten mit dem Digitalfunk bis hin zur Kartenkunde und schriftlichen Fragen. Wir gratulieren!!!

Jan Linner 8. Mai 20228. Mai 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Florianimesse 2022

Florianimesse 2022

Zu Ehren unseres Schutzpatrons, dem hl. Florian, fand am Sonntag  den 1. Mai in der Pfarrkirche Ottensheim die „Florianimesse“ statt. Gemeinsam mit den Kameraden der FF Ottensheim und der Pfarrgemeinde feierten wir diesen Gottesdienst. Zu Beginn begrüßte uns wie immer Pater

Joachim Schneglberger 2. Mai 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Grundlehrgang vorzüglich abgeschlossen

Grundlehrgang vorzüglich abgeschlossen

Unsere Kameraden Christian Affenzeller, Maximilian Leitner, Lukas Reitermayr, Stefan Silber und Wilhelm Stepan konnten den Grundlehrgang in Lachstatt mit vorzüglichem Erfolg abschließen. An zwei Samstagen ist den Kameraden theoretisch und praktisch das Grundwissen für den Feuerwehrdienst vermittelt worden. Zum Abschluss

Joachim Schneglberger 1. Mai 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Feuerwehrhaus Reinigung

Feuerwehrhaus Reinigung

Der traditionelle „Frühjahrsputz“ wurde am Samstag den 23. April durchgeführt. Es wurden im ganzen Feuerwehrhaus die Böden, Fenster und das Inventar gereinigt. Auch die Spinde und unsere Fahrzeuge wurden wieder auf Hochglanz gebracht. Ebenso ist wie jedes Jahr auf die

Jan Linner 26. April 202226. April 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Wasserdienst-Grundausbildung

Wasserdienst-Grundausbildung

Am 9. April fand die Wasserdienst Grundausbildung mit 12 Teilnehmern statt. Gestartet wurde im Feuerwehrhaus, wo die Grundlagen des Wasserdienst, die Aufgaben des KHD, die Wasserfahrzeuge der Feuerwehr, uvm… gelehrt worden sind. Anschließend ging es auf die Donau, wo wir zuerst

Joachim Schneglberger 17. April 202218. April 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Atemschutz-Leistungstest

Atemschutz-Leistungstest

Der Atemschutz-Leistungstest, auch Finnentest genannt, wurde heuer am 8. April in unserem Feuerwehrhaus durchgeführt. Dieser Test ist für jeden Atemschutzträger einmal pro Jahr zu absolvieren um zu sehen ob die gesundheitlichen Voraussetzungen noch gegeben sind. Jeder AS-Träger muss sich sechs

Jan Linner 13. April 202213. April 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Technischer Lehrgang 1 in der Landesfeuerwehrschule

Technischer Lehrgang 1 in der Landesfeuerwehrschule

Von 30. März bis 1.April nahm HBM Elisabeth Syn in der Landesfeuerwehrschule in Linz  am technischen Lehrgang 1 teil. Da unsere Feuerwehr bei technischen Einsätze vor immer neuen Herausforderungen steht, ist eine Weiterbildung  sehr Begrüßenswert.

Joachim Schneglberger 8. April 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Hochzeit von Bernhard und Sarah
  • Brandverdacht in der Schlosswiese
  • Bewerbsabschluss der Jugendgruppe
  • Monatsübung August – Funkübung
  • Sicherungsdienst bei der Regatta

Seiten

  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Links
  • Wespennester

Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Höflein. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.