Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Höflein
Freiwillige Feuerwehr Höflein

Freiwillige Feuerwehr Höflein

Marktgemeinde Ottensheim

Menü

  • Home
  • News
  • Kalender
  • FF Höflein
    • Kommando
    • Mannschaft
    • Jugend
    • Wasserwehr
    • Chronik
    • Fahrzeuge
    • Ausrüstungsgegenstände
  • Sicherheitstipps
    • Wespennester
  • Kontakt

Allgemein

Hochzeit von Max und Irene

Hochzeit von Max und Irene

Der letzte „Einsatz“ im Jahr 2022 führte uns am 31. Dezember auf das Standesamt nach Walding zu einer besonderen Veranstaltung. Unser Lotsen- u. Nachrichtendienstkommandant Maximilian Peter und seine Irene gaben sich das „Ja“-Wort. Die Trauung fand im familiären Rahmen statt und

Joachim Schneglberger 1. Januar 20231. Januar 2023 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Außengestaltung beim Feuerwehrhaus angepasst

Außengestaltung beim Feuerwehrhaus angepasst

Im Zuge der Bauarbeiten, die durch die neue Wasserleitung in Höflein durchgeführt wurden, konnte gleich die alte und nicht mehr ansehnliche Thujenhecke beim Feuerwehrhaus entfernt werden. Daraufhin trafen sich am 9. Dezember 10 Kameraden um alle restlichen Arbeiten durchzuführen. Zeitig

Joachim Schneglberger 15. Dezember 202219. Dezember 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Mitgliederversammlung zweites Halbjahr

Mitgliederversammlung zweites Halbjahr

Am Freitag den 25. November konnte Kommandant Michael Hammer insgesamt 42 Frauen und Männer inklusive Jugendgruppe zur halbjährlichen Mitgliederversammlung im Feuerwehrhaus begrüßen.   Zu Beginn wurden vom Kommandant die Berichte vom abgelaufenen Jahr verlesen und die Mannschaft über aktuelle und

Joachim Schneglberger 29. November 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Abschlussprüfung der Truppführerausbildung

Abschlussprüfung der Truppführerausbildung

Eine aus 2 bis 3 Personen bestehende Einheit bezeichnet man im Feuerwehrdienst als Trupp. Also ein Team welches selbstständig die vom Gruppenkommandanten gestellten Aufgaben abarbeitet. Die Ausbildung findet hier komplett, wie beim Grundlehrgang, in der eigenen Feuerwehr bzw. im Pflichtbereich

Benjamin Perndl 25. Oktober 202225. Oktober 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Oktoberfrühschoppen 2022

Oktoberfrühschoppen 2022

Nach zweijähriger, zwangsbedingter „Corona-Pause“ konnten wir unseren traditionellen Oktoberfrühschoppen heuer wieder durchführen.   Bei herrlichstem Kaiser-Wetter fanden sich zahlreiche Gäste am Sonntag den 9. Oktober beim Feuerwehrhaus in Höflein ein. Durch den Besuch sowie den reibungslosen Ablauf war die Veranstaltung

Joachim Schneglberger 11. Oktober 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Sicherheitstag der Marktgemeinde Ottensheim

Sicherheitstag der Marktgemeinde Ottensheim

Eine Abordnung war am 1. Oktober beim Sicherheitstag, welcher durch unsere Gemeinde organisiert wurde, vertreten. Nicht nur das LFA-B mit den verschiedensten Geräten sondern auch unser A-Boot zog kleine sowie auch die größeren Besucher an. Dadurch hatten wir die Möglichkeit

Joachim Schneglberger 3. Oktober 2022 Allgemein Ein Kommentar Weiterlesen

Oktoberfrühschoppen 2022

Oktoberfrühschoppen 2022
Joachim Schneglberger 30. September 202230. September 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Hochzeit von Christian und Anna

Hochzeit von Christian und Anna

Zu einer besonderen Veranstaltung sind wir am Samstag, den 17. September eingeladen worden.   Unser einsatzberechtigtes Mitglied Christian Somasgutner und seine Anna gaben sich das „Ja“-Wort. Die Trauung fand im eigenen Garten statt und im Anschluss gratulierten wir den beiden.

Joachim Schneglberger 20. September 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Kameradschaftsausflug ins Salzkammergut

Kameradschaftsausflug ins Salzkammergut

Nach zwangsbedingter, zweijähriger Pause konnten wir am 10. September endlich wieder einen Kameradschaftsausflug durchführen. Um 6:30 Uhr starteten 53 Kameradinnen und Kameraden inkl. Jugendgruppe von der Bushaltestelle Höflein. Über Linz und Bad Ischl (wo wir eine kleine Rast einlegten) ging

Joachim Schneglberger 14. September 202217. September 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Bezirks-Sicherheitstag in Urfahr-Umgebung

Bezirks-Sicherheitstag in Urfahr-Umgebung

Am 4. September 2022 waren wir mit unserem LFA-B beim Sicherheitstag vom Bezirk UU, welcher in Feldkirchen an der Donau stattfand, vertreten. Durch die Vielfalt der verschiedensten Geräte für den Brandeinsatz oder der technischen Hilfeleistung zog unser Fahrzeug zahlreiche kleine

Joachim Schneglberger 7. September 20227. September 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Umbau und Adaption beim MTF sowie dem Anhänger

Umbau und Adaption beim MTF sowie dem Anhänger

Dass das, im Vorjahr neu angeschaffte Fahrzeug, LFA-B dem neuesten Stand der Technik entspricht und auch vom Landesfeuerwehrkommando positiv abgenommen werden konnte mussten einige Gerätschaften erneuert werden. Die Gerätschaften welche in die Jahre gekommen waren oder nicht mehr den Anforderungen

Joachim Schneglberger 1. September 20221. September 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Jugendsommertag 2022

Jugendsommertag 2022

Am 16. Juli fand unser traditioneller Jugendsommertag statt. Zahlreiche Jugendliche zwischen 7 und 13 Jahren nutzten die Gelegenheit, einen Einblick in unsere Feuerwehr zu bekommen. Bevor der Stationsbetrieb begann gab es eine Führung durch das Feuerwehrhaus. Im Anschluss ist beim

Joachim Schneglberger 29. Juli 202230. Juli 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

90. Geburtstag E-AW Josef Liedl

90. Geburtstag E-AW Josef Liedl

Unser Kamerad, E-AW Josef Liedl, hatte im April seinen 90. Geburtstag. Aufgrund von COVID-19 Vorschriften konnten wir diesen leider nicht gleich in gewohnter Manier feiern. Aus diesem Grund besuchte eine Abordnung des Kommandos unseren Jubilar am 30. Juni.   Bei dieser

Joachim Schneglberger 12. Juli 202213. Juli 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Kameradschaftliches Fest zum Eintreffen des LFA-B

Kameradschaftliches Fest zum Eintreffen des LFA-B

Aufgrund der COVID-19 Sicherheitsbestimmungen war es im Vorjahr nicht möglich das Eintreffen unseres Fahrzeuges LFA-B richtig zu feiern. Deshalb holten wir das am Samstag den 25. Juni in gewohnter Manier nach.   Bei herrlichem Wetter versammelten sich unsere Kameradinnen und

Joachim Schneglberger 6. Juli 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Fronleichnamsprozession 2022

Fronleichnamsprozession 2022

Bei Sonnenschein fand die heurige Fronleichnamsprozession am 16. Juni im Drei-Ferdl-Park statt. Nachdem Pater Theobald die Messe abgehalten hatte marschierten wir zum Rodlgelände wo wir uns mit Getränken und einer kleinen Jause stärkten. Die Feuerwehr Höflein nahm mit 29 Kameradinnen

Joachim Schneglberger 20. Juni 202220. Juni 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Bezirksbewerb der Feuerwehrjugend
  • Besuch im Kindergarten
  • Personenrettung
  • Tierrettung in der Weingartenstraße
  • Fronleichnamsprozession

Seiten

  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Links
  • Wespennester

Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Höflein. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.