Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Höflein
Freiwillige Feuerwehr Höflein

Freiwillige Feuerwehr Höflein

Marktgemeinde Ottensheim

Menü

  • Home
  • News
  • Kalender
  • FF Höflein
    • Kommando
    • Mannschaft
    • Jugend
    • Wasserwehr
    • Chronik
    • Fahrzeuge
    • Ausrüstungsgegenstände
  • Sicherheitstipps
    • Wespennester
  • Kontakt

Übungen

Funkübung Goldwörth

Funkübung Goldwörth

Am Montag den 15.5.2023 fand die Pflichtbereichsfunkübung unserer Nachbargemeinde Goldwörth statt. Nachdem wir unsere Position bezogen haben wurden alle Aufgaben wie Kartenkunde, allgemeines Feuerwehrwissen, Übermittlungsverkehr und natürlich das Funken selbst abgearbeitet. Auch unser digitales Hilfsmittel (Tablet) kam dabei vermehrt zum

Maximilian Leitner 16. Mai 202316. Mai 2023 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung Mai

Monatsübung Mai

Brandverdacht war das Einsatzstichwort zur Monatsübung am 3. Mai. Bei der Lageerkundung bestätigte sich der Brandverdacht, ein PKW stand in einer Garage im Vollbrand. Unter schwerem Atemschutz wurde der Brand sofort bekämpft. Parallel dazu wurde die Löschwasserversorgung aus der Rodl

Maximilian Leitner 4. Mai 20234. Mai 2023 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Frühjahrsübung

Frühjahrsübung

Die alljährliche Pflichtbereichsübung der Feuerwehren Höflein und Ottensheim fand am Samstag, den 29. April statt. Übungsannahme war ein Brand am Heuboden in einem landwirtschaftlichen Objekt beim Hollinderweg. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurden zwei Atemschutztrupps in das verrauchte Gebäude

Maximilian Leitner 2. Mai 20232. Mai 2023 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Abschluss der Truppführerausbildung

Abschluss der Truppführerausbildung

Die Truppführerausbildung in unserer Feuerwehr konnte am Samstag, den 08. April mit den praktischen Teilen abgeschlossen werden. Seit Oktober 2022 führen wir für unsere Kameraden die Truppführerausbildung durch. Hierbei wird das Grundwissen vom Grundlehrgang aufgefrischt und ausgebaut. Das theoretische Wissen

Maximilian Leitner 10. April 202310. April 2023 Allgemein, Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung April 2023

Monatsübung April 2023

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person war das Thema der Monatsübung am 5. April. Anfangs wurde die Unfallstelle aus Gründen des Selbstschutzes abgesichert sowie der zweifache Brandschutz aufgebaut. Bei der Lageerkundung stellte sich heraus, dass beim verunfallten Fahrzeug ein Stück einer Leitschiene

Maximilian Leitner 6. April 20237. April 2023 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung März 2023

Monatsübung März 2023

Die Monatsübung am 1. März stand im Zeichen der Technischen Hilfeleistung, im speziellen mit dem Sonderfahrzeug RF-Kran (Rüstfahrzeug mit Kran) der Freiwilligen Feuerwehr Bad Mühllacken. Begonnen wurde mit einem Rundgang um das Fahrzeug um die verschiedensten Gerätschaften und Sonder-Rettungsmittel zu

Maximilian Leitner 2. März 202319. März 2023 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung Februar 2023

Monatsübung Februar 2023

Die erste Monatsübung 2023 fand am Mittwoch den 1. Februar im Feuerwehrhaus statt und am Programm stand der Feuerwehr-Funk. Um das in diesem Bereich bereits vorhandene Wissen aufzufrischen, erklärte unser Lotsen-u. Nachrichtendienst Zugskommandant BI Peter Maximilian zuerst die wichtigsten Punkte.

Joachim Schneglberger 7. Februar 20238. Februar 2023 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung Dezember 2022

Monatsübung Dezember 2022

Bei der Monatsübung am 7. Dezember stand ein Verkehrsunfall auf dem Übungsplan. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Übungsleiter wurde die Übung in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil bestand darin eine verletzte Person so schnell wie möglich, durch die

Joachim Schneglberger 11. Dezember 2022 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung November 2022

Monatsübung November 2022

“Stationsbetrieb Geräte” lautete das Thema unserer Monatsübung am 2. November.   Aufgeteilt in 3 Gruppen wurden den 22 Teilnehmern von Kommandant Michael Hammer, Gerätewart Markus Silber und Zugskommandant Herbert Silber die Geräte unserer beiden Fahrzeuge erklärt. Anschließend hatten die Übungsteilnehmer

Joachim Schneglberger 8. November 20228. November 2022 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Herbstübung 2022

Herbstübung 2022

Die alljährliche Pflichtbereichsübung der Feuerwehren Höflein und Ottensheim fand am Samstag den 8. Oktober statt.   Übungsannahme war ein Brand durch die Wechselrichter der Photovoltaikanlage im Kindergarten in der Feldstraße. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter sind drei Atemschutztrupps in

Joachim Schneglberger 11. Oktober 2022 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück

Neueste Beiträge

  • Abschnittsbewerb der Feuerwehrjugend
  • Wir nehmen Abschied
  • Vermeintliche Türöffnung in der Hostauerstraße
  • Mitgliederversammlung erstes Halbjahr
  • Heiß-Brandausbildung

Seiten

  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Links
  • Wespennester
Copyright © 2023 Freiwillige Feuerwehr Höflein. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.