Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Höflein
Freiwillige Feuerwehr Höflein

Freiwillige Feuerwehr Höflein

Marktgemeinde Ottensheim

Menü

  • Home
  • News
  • Kalender
  • FF Höflein
    • Kommando
    • Mannschaft
    • Jugend
    • Wasserwehr
    • Chronik
    • Fahrzeuge
    • Ausrüstungsgegenstände
  • Sicherheitstipps
    • Wespennester
  • Kontakt

Übungen

Groß-Übung in Puchenau

Groß-Übung in Puchenau

Die Feuerwehr Puchenau stellte sich heuer der Bezirk-Leistungsplakette vom Bezirks-Feuerwehrkommando Urfahr-Umgebung. Der Abschluss dieses Abzeichens war eine Übung der Alarmstufe 2, welche am 21. September stattfand. Unsere Feuerwehr wurde um 14:09 alarmiert und rückte zum Einsatzort am Großamberg aus. Zuerst

Maximilian Leitner 30. September 20242. Oktober 2024 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung September

Monatsübung September

Bei der Monatsübung am 4. September wurden die 17 Übungsteilnehmer mit einem Flurbrand konfrontiert. Zum Löschen musste die Mannschaft die Wasserversorgung mittels Tragkraftspritze von der nahegelegenen Rodl aufbauen. Gelöscht wurde mit einem C-Rohr, wobei speziell die richtige Strahlrohrführung geübt wurde.

Maximilian Leitner 8. September 20248. September 2024 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung August – Funkübung

Monatsübung August – Funkübung

Am Montag den 5. August 2024 fand die traditionelle Funkübung des Pflichtbereichs Ottensheim statt, welche von der FF Ottensheim ausgerichtet wurde. Übungsthemen waren Kartenkunde, Einsatzpläne, allgemeines Feuerwehrwissen und natürlich der Umgang mit dem Funkgerät, sprich das Funken selbst. Nebenbei lernten

Maximilian Leitner 11. August 202411. August 2024 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Kraftfahrer- und Schiffsführerschulung

Kraftfahrer- und Schiffsführerschulung

Die heurige Kraftfahrer- und Schiffsführerschulung fand, im Zuge eines Stationsbetrieb, gemeinsam am 3. August statt. Zu Beginn sind die Boote mit vereinten Kräften gewassert worden und anschließend teilten wir uns in Gruppen auf. Damit unsere Kraftfahrer das LFA-B bestens im

Maximilian Leitner 11. August 2024 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung Juli

Monatsübung Juli

„Brand Industrie“ war das Einsatzstichwort zur Monatsübung am 3. Juli.  Bei der Lageerkundung wurde festgestellt, dass in einem Lagerraum einer Kfz-Werkstatt ein Brand ausgebrochen ist. Unter schwerem Atemschutz wurde sofort nach einer vermissten Person, welche bereits nach kurzer Zeit im Keller

Maximilian Leitner 7. Juli 20247. Juli 2024 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung Juni

Monatsübung Juni

Bei der Monatsübung am 5. Juni musste kurzerhand improvisiert werden. Geplant war eine Übung zu Wasser mit unseren Booten. Aber aufgrund des, noch immer hohen, Wasserstands der Donau war ein sicherer Übungsablauf für unsere Mannschaft sowie der Ausrüstung nicht gegeben.

Maximilian Leitner 8. Juni 2024 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung Mai

Monatsübung Mai

Das Übungsziel der Monatsübung am 8. Mai war die Handhabung und die praktische Anwendung unterschiedlicher Gerätschaften. Im Zuge eines Stationsbetriebes, mit Aufteilung der Mannschaft in Kleingruppen, konnte ein intensiverer Übungsbetrieb dargestellt werden. Folgende Schwerpunkte kamen zur Anwendung: Station befasste sich

Maximilian Leitner 12. Mai 202415. Mai 2024 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Frühjahrsübung

Frühjahrsübung

Die Frühjahrsübung fand heuer am Samstag, den 27. April mit den Feuerwehren Goldwörth, Koglerau, Ottensheim und Walding statt. Übungsannahme war ein Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt am Dürnberg. Unsere Aufgabe bestand darin gemeinsam mit der Feuerwehr Goldwörth eine ca. 1000

Maximilian Leitner 30. April 202430. April 2024 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung April

Monatsübung April

Das Thema der Monatsübung am 3. April war „Personenrettung Verkehrsunfall PKW“ – 1 Person im Fahrzeug eingeklemmt. Die Herausforderung lag darin, dass sich der PKW am Dach befand und die Person schnellstmöglich mit Crashrettung zu befreien war. Im Anschluss wurde

Maximilian Leitner 5. April 20248. November 2024 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung März

Monatsübung März

Die Monatsübung März fand Mittwoch den 6. März statt – Thema war Rettung aus Höhen und Tiefen. Aus diesem Grund luden wir den für uns zuständigen Höhenretter-Stützpunkt der Feuerwehr Schweinbach ein. Zu Beginn wurde vom Stützpunktleiter, Ricardo Koller, erläutert wann

Maximilian Leitner 7. März 20248. März 2024 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Abschlussübung Grundausbildung

Abschlussübung Grundausbildung

Die Grundausbildung in unserer Feuerwehr konnte am Samstag den 24. Februar mit einer Übung abgeschlossen werden. Seit Oktober 2023 führen wir für unsere angehenden Feuerwehrmänner die Grundausbildung durch. Hierbei werden die Kameraden mit dem Grundwissen sowie einer Basis über die

Maximilian Leitner 26. Februar 202427. Februar 2024 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung Februar

Monatsübung Februar

Die erste Monatsübung im Jahr 2024 fand am 7. Februar im Feuerwehrhaus statt. Aufgrund der aktuellen Umstellungen beim Einsatzleit-System in Oberösterreich waren der Status-Funk und die neuen Alarmstichwörter die Themen der Übung. Zu Beginn erklärte unser Lotsenkommandant die Neuerungen welche

Maximilian Leitner 8. Februar 20248. Februar 2024 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung Dezember

Monatsübung Dezember

Verkehrsunfall mit Fahrzeugen, welche einen alternativen Antrieb besitzen, war das Thema der Monatsübung am 6. Dezember. Begonnen wurde mit der Theorie zu E-Autos, wo die Gefahren und Besonderheiten im Umgang mit solchen Fahrzeugen näher gebracht wurden. Im Anschluss folgte der

Maximilian Leitner 8. Dezember 20238. Dezember 2023 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung November

Monatsübung November

Bei der Monatsübung am 8. November übten wir einen Brandeinsatz in einer Tiefgarage. Annahme war ein Fahrzeugbrand mit entsprechend starker Rauchentwicklung. Das herausfordernde hierbei ist die schlechte bzw. direkte Zugänglichkeit sowie die Gefahr der Rauchausbreitung. Durch den Angfriffsweg über die

Maximilian Leitner 11. November 202315. Mai 2024 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Herbstübung 2023

Herbstübung 2023

Die alljährliche Pflichtbereichsübung der Feuerwehren Höflein und Ottensheim fand am Samstag den 14. Oktober statt. Übungsannahme war ein Brand durch Arbeiten in der Tiefgarage bei der Wohnhausanlage im Holzweg. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter sind zwei Atemschutztrupps in die

Maximilian Leitner 18. Oktober 202319. Oktober 2023 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Jugendsommertag
  • Übung in der Tiefgarage
  • Kraftfahrer- und Schiffsführerschulung
  • Jugend-Eltern-Grillabend
  • Monatsübung Juli

Seiten

  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Links
  • Wespennester

Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Höflein. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.