Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Höflein
Freiwillige Feuerwehr Höflein

Freiwillige Feuerwehr Höflein

Marktgemeinde Ottensheim

Menü

  • Home
  • News
  • Kalender
  • FF Höflein
    • Kommando
    • Mannschaft
    • Jugend
    • Wasserwehr
    • Chronik
    • Fahrzeuge
    • Ausrüstungsgegenstände
  • Sicherheitstipps
    • Wespennester
  • Kontakt

News

Einsatz Ölspur

Einsatz Ölspur

Der erste Einsatz im Jahr 2020 führte uns am 18. Jänner zu einer Ölspur auf die Regattastraße. Bereits bei unserer Anfahrt zum Einsatzort über die Rodlstraße wurde ausgetretenes Öl auf dieser bemerkt. Während durch die Mannschaft unseres LFB-A sofort mit

Joachim Schneglberger 19. Januar 2020 Einsätze Keine Kommentare Weiterlesen

Neujahrsgruß

Neujahrsgruß

die FF-Höflein wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr 2020

Joachim Schneglberger 1. Januar 20201. Januar 2020 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Verkehrsunfall B 127

Verkehrsunfall B 127

Auf der B127, Höhe Pink Tankstelle, ereignete sich am 30. Dezember ein Auffahrunfall. Gemeinsam mit der FF Ottensheim wurden wir um 15:30 Uhr alarmiert. Da es sich um einen Blechschaden handelte, mussten nur die ausgelaufenen Betriebsmittel gebunden und die Fahrzeuge

Joachim Schneglberger 31. Dezember 20191. Januar 2020 Einsätze Keine Kommentare Weiterlesen

Friedenslichtaktion 2019

Friedenslichtaktion 2019

Traditioneller Weise verteilte unsere Jugendgruppe am Vormittag des 24. Dezembers das Friedenslicht. Bereits in der Früh wurde es von unserem Jugendbetreuer Max in Linz beim ORF abgeholt und ins Feuerwehrhaus Höflein gebracht. Unser Bürgermeister Franz Füreder bedankte sich persönlich bei

Joachim Schneglberger 25. Dezember 20191. Januar 2020 Allgemein, Jugend Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung Dezember 2019

Monatsübung Dezember 2019

Da unsere Feuerwehr mit neuen Hebekissen ausgestattet wurde, gab es bei unserer letzten Monatsübung des Jahres, eine Einführung in die neu angeschafften Geräte.   Hebekissen (die mit Druckluft betrieben werden) ermöglichen einerseits das Anheben von schweren Lasten sowie Verbreiterungen von

Joachim Schneglberger 5. Dezember 2019 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Mitgliederversammlung zweites Halbjahr

Mitgliederversammlung zweites Halbjahr

Am Freitag den 29. November konnte Kommandant Michael Hammer insgesamt 45 Frauen und Männer inklusive Jugendgruppe zur halbjährlichen Mitgliederversammlung im Feuerwehrhaus begrüßen. Auch zahlreiche Ehrendienstgradträger folgten wie immer dieser Einladung. Zu Beginn wurden die Berichte vom abgelaufenen Jahr verlesen und

Joachim Schneglberger 30. November 20191. Dezember 2019 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Verkehrsunfall auf Bahnübergang

Verkehrsunfall auf Bahnübergang

Mit den Einsatzstichworten „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person-PKW gegen Zug“ sind wir am Abend des 28. November gemeinsam mit der Feuerwehr Ottensheim alarmiert worden.   Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus dass keine Person eingeklemmt war. Diese wurde bereits vom Rettungsdienst

Joachim Schneglberger 29. November 2019 Einsätze Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung November 2019

Monatsübung November 2019

Da im Laufe des nächsten Jahres bei der Feuerwehr vom Analog-Funk auf den Digital-Funk umgestellt wird befasste sich unsere Monatsübung am 6. November mit der neuen Materie. Unser Zugskommmandant des Lotsen- und Nachrichtenzuges, BI Maximilian Peter, stellte zuerst die Vorteile

Joachim Schneglberger 8. November 201910. November 2019 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Branddienst-Leistungsprüfung

Branddienst-Leistungsprüfung

Nach zwei monatiger intensiver Trainingszeit fand die Leistungsprüfung für Branddienst am Samstag den 2. November in Walding statt.   Im ersten Teil der Prüfung stand die Gerätekunde am eigenen Fahrzeug an. Hierbei zieht jeder Teilnehmer zwei Kärtchen, wo er die

Joachim Schneglberger 4. November 2019 Bewerbe Keine Kommentare Weiterlesen

Oktoberfrühschoppen

Oktoberfrühschoppen

Bei herrlichstem Kaiser-Wetter ging der heurige Oktoberfrühschoppen am Sonntag dem 13. Oktober über die Bühne. Durch den Besuch zahlreicher Gäste war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Die Feuerwehr Höflein bedankt sich bei allen Besuchern für ihr kommen recht herzlich !!

Joachim Schneglberger 16. Oktober 201920. Oktober 2019 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person B127

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person B127

Am frühen Morgen des 13. Oktobers wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Ottensheim zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B127 alarmiert.   Nach dem Tunnel Ottensheim sind zwei Fahrzeuge kollidiert. Da eine Person im Fahrzeug eingeklemmt war wurde

Joachim Schneglberger 15. Oktober 2019 Einsätze Keine Kommentare Weiterlesen

Herbstübung

Herbstübung

Die alljährliche Pflichtbereichsübung der Feuerwehren Höflein und Ottensheim fand am Samstag den 12. Oktober statt. Übungsannahme war ein Brand von einem Hackschnitzelbunker in einem landwirtschaftlichen Objekt in Höflein. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter sind zwei Atemschutztrupps in das verrauchte

Joachim Schneglberger 15. Oktober 201915. Oktober 2019 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Jugend-Wissenstest in Haibach

Jugend-Wissenstest in Haibach

Am Samstag den 5.10.2019 zeigte unsere Jugendgruppe nach intensiver Vorbereitung durch das Betreuer Team beim Wissenstest im Feuerwehrhaus Haibach im Mühlkreis ihr Können. Gefragt war das Allgemein Wissen rund um die Feuerwehr in den verschiedensten Sachgebieten. Wir gratulieren recht herzlich

Joachim Schneglberger 9. Oktober 20199. Oktober 2019 Jugend Keine Kommentare Weiterlesen

Kameradschaftsausflug nach Prag

Kameradschaftsausflug nach Prag

Die „goldene“ Stadt Prag war das Reiseziel des 2-tägigen Kameradschaftsausfluges am 28. und 29. September. Um 6:00 Uhr starteten 48 Kameradinnen und Kameraden inkl. Jugendgruppe von der Bushaltestelle Höflein. Über Freistadt und nach dem Grenzübergang hielten wir eine Pause bei

Joachim Schneglberger 3. Oktober 20194. Oktober 2019 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Erste und Dritte Erprobung

Erste und Dritte Erprobung

Mit Bravour bestanden unsere „Jung-Feuerwehrler“ die heurige Erprobung am 20. September. Ohne jegliche Probleme meisterten sie die Stationen wie Organisation der Feuerwehr, Dienstgrade, Gerätekunde, Knoten, Feuerwehr-Medizinischer-Dienst und Nachrichtendienst. Die erste Erprobung und somit ihre ersten Streifen erhielten unsere Jungfeuerwehrfrauen Elena Mundl

Joachim Schneglberger 23. September 2019 Jugend Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Kategorien

  • Allgemein (183)
  • Bewerbe (41)
  • Einsätze (111)
  • Jugend (83)
  • Übungen (128)

Neueste Beiträge

  • Erfolgreicher Lehrgangsabschluss
  • Monatsübung Mai
  • Florianimesse
  • Pflichtbereichsübung Frühjahr
  • Abschlussprüfung der Truppführerausbildung (TRFA)

Seiten

  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Links
  • Wespennester

Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Höflein. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK