Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Höflein
Freiwillige Feuerwehr Höflein

Freiwillige Feuerwehr Höflein

Marktgemeinde Ottensheim

Menü

  • Home
  • News
  • Kalender
  • FF Höflein
    • Kommando
    • Mannschaft
    • Jugend
    • Wasserwehr
    • Chronik
    • Fahrzeuge
    • Ausrüstungsgegenstände
  • Sicherheitstipps
    • Wespennester
  • Kontakt

Übungen

Frühjahrsübung 2018

Frühjahrsübung 2018

Am Freitag den 20. April um 19 Uhr fand die Frühjahrsübung des Pflichtbereiches Ottensheim statt. Übungsannahme war ein Brand im Lagerhaus Ottensheim nach einer Staubexplosion. Bei unserem Eintreffen machte sich ein Atemschutztrupp in den 32 Meter hohen Silo auf, um

Joachim Schneglberger 22. April 201812. September 2019 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

A-Boot Übung für unsere angehenden Schiffsführer

A-Boot Übung für unsere angehenden Schiffsführer

Der erste warme Tag wurde sofort genutzt um das A-Boot aus dem Winterschlaf zu holen. Dies nahmen zwei unserer angehenden Schiffsführer in Anspruch, um ihre Kenntnisse im Umgang mit dem A-Boot zu verbessern. Besonders wurde auf das an- und ablegen

Joachim Schneglberger 15. April 201812. September 2019 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung April 2018

Monatsübung April 2018

Die Monatsübung im April befasste sich mit dem Thema Verkehrsunfall mit einem Elektro-Fahrzeug. Als erster Schritt wurde die Bereitstellungsplane mit der dazugehörigen Ausrüstung aufgebaut, der 2-fache Brandschutz sichergestellt und das Fahrzeug gegen das Wegrollen gesichert. Der zweite Schritt bezog sich auf das

Joachim Schneglberger 6. April 201812. September 2019 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Atemschutz-und FMD-Übung

Atemschutz-und FMD-Übung

Am Freitag, den 23. März 2018 nahmen 9 Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr an der Atemschutz- und FMD-Übung des Abschnittes in Walding teil. Im Mittelpunkt bei dieser Übung stand die Zusammenarbeit zwischen Atemschutz- und FMD-Trupp. Während ein Atemschutztrupp mit der

Joachim Schneglberger 6. April 201812. September 2019 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung: Kohlenmonoxid-Schulung

Monatsübung März: Kohlenmonoxid

Von der FF Ottensheim wurden wir am 5. März 2018 zu einem Kohlenmonoxid-Vortrag eingeladen. Der Vortragende Klaus Wimmer (Einsatzleiter Linz-AG Erdgas) erklärte den anwesenden Kameraden beider Feuerwehren auf was bei Kohlenmonoxidaustritten zu achten ist bzw. wie man den Austritt rechtzeitig

Johanna Weishäupl 8. März 2018 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung

Monatsübung Februar

Bei der ersten Monatsübung dieses Jahres stand die Gerätekunde und die Inbetriebnahme von den bezinbetriebenen Geräte am Programm.

Johanna Weishäupl 19. Februar 2018 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Sonderübung hydraulisches Rettungsgerät

Sonderübung hydraulisches Rettungsgerät

Fünf Kameraden unserer Feuerwehr nahmen am 28. Oktober an der Sonderübung für das hydraulische Rettungsgerät teil. Nach einer kurzen Überprüfung des Gerätes standen ein Vortrag bzgl. Hybridautos sowie eine praktische Übung am Programm. Unsere Kameraden konnten viele neue Informationen von

Johanna Weishäupl 2. November 20172. November 2017 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Herbstübung

Herbstübung beim Vögerl

Die diesjährige Herbstübung gemeinsam mit der FF Ottensheim fand dieses Jahr beim Vögerl statt. Übungsannahme war ein Brand im Wirtschaftstrakt mit vermissten Personen. Während sich je ein Atemschutztrupp der beiden Feuerwehren fertig machte, die vermissten Personen zu retten, wurde eine

Johanna Weishäupl 14. Oktober 2017 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Sondergeräteschulung

Sondergeräteschulung

In Bad Mühllacken fand eine Sondergerästeschulung statt. Im Zuge dieser Übung stellte sich das Öleinsatzfahrzeug von der FF Bad Leonfelden vor. Unsere Kameraden Wolfgang Landl und Michael Weishäupl besuchten diese Veranstaltung und nahmen viele neue Informationen mit.  

Johanna Weishäupl 8. Oktober 2017 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung „Tierrettung“

Monatsübung "Tierrettung"

Bei der Monatsübung im Oktober stand das Thema Tierrettung im Mittelpunkt. Am Hof der Fam. Hartl (vlg. Wöginger) übten unsere Atemschutzträger, wie man die Tiere auf dem schnellsten Weg aus dem Stall rettet. Besonders interessant war es, wie die Tiere

Johanna Weishäupl 8. Oktober 20178. Oktober 2017 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Nachtübung

Nachtübung

Bei der diesjährigen Nachtübung stand eine Einsatzübung gemeinsam mit der FF Ottensheim am Programm. Übungsannahme war ein Autobrand am ehemaligen Straßenmeistereigelände. Beim Eintreffen vor Ort begann ein Atemschutz unserer Feuerwehr sofort mit dem Löschangriff mittels UHPS, währenddessen von den anderen

Johanna Weishäupl 3. September 2017 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung „Technische Schulung“

Monatsübung "Technische Schulung"

Im Zuge der Monatsübung am 7. Juni hielt unser Zugskommandant Michael Hammer eine technische Einsatzschulung ab. Übungsannahme war ein umgestürzter PKW mit eingeklemmter Person, welche so schnell und schonend wie möglich gerettet werden soll. Schritt für Schritt wurde der Einsatz

Johanna Weishäupl 10. Juni 2017 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Kraftfahrer-Einschulung

Kraftfahrer-Einschulung

Seit diesem Jahr hat unsere Feuerwehr zwei neue Kraftfahrer: David Syn und Michael Weishäupl. Unser Zugskommandant Michael Hammer übernahm dankenswerter Weise die Einschulung der beiden jungen Kameraden.  

Johanna Weishäupl 29. Mai 2017 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung „Ölwehr“

Monatsübung "Ölwehr"

Bereits im vergangen Jahr beschäftigten wir uns in der Theorie mit dem Thema „Ölwehr“. Das damals Gelernte setzten wir bei der Monatsübung am 3. Mai in die Praxis um. Zu diesem Zwecke errichteten wir mithilfe unserer Leiter und einem Vlies,

Johanna Weishäupl 6. Mai 201710. Mai 2017 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Zugsübung: Brand LABU Buchrucker

Monatsübung April

Das Thema der Zugsübung am 5. April lautete „Brand Gewerbe/Industrie im LABU Buchrucker mit vermisster Person“. Nach Eintreffen am Übungsobjekt erkundete der Einsatzleiter mittels Brandschutzplan sofort die Lage und suchte den Eigentümer. Währenddessen bereitete sich der Atemschutztrupp vor, um die

Johanna Weishäupl 7. April 201723. April 2017 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Brandeinsatz in der Bahnhofstraße
  • Erfolgreicher Lehrgangsabschluss
  • Pflichtbereichsübung Herbst
  • Wir nehmen Abschied
  • Oktoberfrühschoppen 2025

Seiten

  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Links
  • Wespennester

Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Höflein. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.