Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Höflein
Freiwillige Feuerwehr Höflein

Freiwillige Feuerwehr Höflein

Marktgemeinde Ottensheim

Menü

  • Home
  • News
  • Kalender
  • FF Höflein
    • Kommando
    • Mannschaft
    • Jugend
    • Wasserwehr
    • Chronik
    • Fahrzeuge
    • Ausrüstungsgegenstände
  • Sicherheitstipps
    • Wespennester
  • Kontakt

Übungen

Gruppenübung

Gruppenübung

Bei der Übung am 8. Mai stand das Thema Zubringerleitung am Programm. Dabei sind alle nötigen Punkte wie Löschwasserentnahmestelle, verlegen der Leitung aus dem Container sowie Pumpenleistung unserer neuen Feuerlöschpumpe (Fox) behandelt worden.   Bei der Gabelung Hambergstraße – Hollinderweg

Joachim Schneglberger 13. Mai 202113. Mai 2021 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung: Löschwasserentnahme und Pumpen

Monatsübung: Löschwasserentnahme und Pumpen

Bei der Monatsübung am 5. Mai wurde die Löschwasserentnahme aus einem offenen Gewässer in schwieriger Situation geübt. Aufgrund der vorliegenden Geländeform konnte die Pumpe nicht nahe genug am Gewässer platziert werden. Somit war die herkömmliche Löschwasserentnahme mittels Saugschläuchen nicht möglich.

Joachim Schneglberger 11. Mai 202113. Mai 2021 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Mittwochübung: Leitern am LFA-B

Mittwochübung: Leitern am LFA-B

Da wir am neuen Fahrzeug eine zweiteilige Schiebeleiter, eine vierteilige Steckleiter sowie die Teleskopleiter mitführen wurde eigens eine Übung für dieses Thema am 14. April abgehalten.   Wie die Leitern von ihrem Lagerort, am Dach des LFA-B, zu entsichern und

Joachim Schneglberger 3. Mai 2021 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Kraftfahrereinschulungen LFA-B

Kraftfahrereinschulungen LFA-B

Dass künftig unsere Kraftfahrer das LFA-B bestens im Griff haben, führen wir seit dem 19. März Schulungen und Fahrausbildungen mit dem neuen Fahrzeug durch.   Hierbei werden die Kameraden in folgenden Bereichen ausgebildet:   – Erklärung und kennenlernen des Cockpits

Joachim Schneglberger 3. Mai 2021 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Mittwochübung LFA-B Seilwinde

Mittwochübung LFA-B Seilwinde

Am 7. April ist das Thema Seilwinde, Last-, Hebe- und Anschlagmittel am neuen Fahrzeug am Programm gestanden.   Zu Beginn war unsere Aufmerksamkeit auf das Zubehör wie Umlenkrollen, Seilstropps, Schäkel, Ketten und Rundschlingen zum Anschlagen von Lasten gerichtet. Die zweite Station befasste sich

Joachim Schneglberger 3. Mai 2021 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Abschlussübung Grundausbildung

Abschlussübung Grundausbildung

Die Grundausbildung in unserer Feuerwehr, konnte am Samstag den 3. April mit einer Übung abgeschlossen werden. Seit Jänner führen wir für unsere Auszubildenden die Grundausbildung durch. Hierbei werden die angehenden Feuerwehrmänner, mit dem Grundwissen sowie einer Basis über die Feuerwehr, ausgebildet.

Joachim Schneglberger 8. April 2021 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Mittwochsübung LFA-B

Mittwochsübung LFA-B

Die Mittwochsübung am 31. März befasste sich mit dem Thema welche Möglichkeiten und Ausrüstung unser neues Fahrzeug zur Brandbekämpfung hat bzw. mitführt.   Tragkraftspritze, Wasserförderung über lange Wegstrecken, Löschsystem UHPS sowie Schaumangriff sind im Stationsbetrieb behandelt worden.   Die einbrechende

Joachim Schneglberger 8. April 2021 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Geräte-Einschulung am LFA-B

Geräte-Einschulung am LFA-B

Seit unser neues LFA-B eingetroffen ist führen wir jeden Mittwoch Einschulungen und Übungen am Fahrzeug durch.   Die erste Schulung fand am 24. März statt und am Programm stand Gerätekunde. Unseren Kameradinnen und Kameraden wurde erklärt wo sich die Geräte

Joachim Schneglberger 30. März 2021 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung März 2021

Monatsübung März 2021

Unser neues Fahrzeug LFA-B wird am 17. März eintreffen und somit werden viele Neuerungen auf die Mannschaft unserer Feuerwehr zukommen. Da wir nicht alles auf einmal üben können sind bei der Monatsübung am 3. März die Tragkraftspritze FOX 4 sowie

Joachim Schneglberger 22. März 2021 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung Oktober 2020

Monatsübung Oktober 2020

Im Zuge der heurigen Anschaffungen (für unser neues Fahrzeug LFA-B) wurden diese bei der Monatsübung im Oktober vorgestellt, genau erklärt und gleich beübt. Bei einem Stationsbetrieb in kleineren Gruppen konnte nicht nur auf die Geräte genauestens eingegangen werden, auch der

Joachim Schneglberger 11. Oktober 202012. Oktober 2020 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Ölwehrübung Donau

Ölwehrübung Donau

Zu einer nicht alltäglichen Übung lud die FF Alkoven am Samstag den 19. September um 14:00 Uhr ein. Thema bei der Übung war die Verlegung von Ölsperren auf der Donau.   Zu Beginn wurde eine kurze Besprechung abgehalten. Im Anschluss

Joachim Schneglberger 21. September 202021. September 2020 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung September 2020

Monatsübung September 2020

Da unsere Feuerwehr mit neuen Hebekissen ausgestattet wurde, gab uns die Firma Scheureder am 2. September eine Einführung über die neu angeschafften Geräte.   Die mit Druckluft betriebenen Geräte ermöglichen einerseits das Anheben von schweren Lasten sowie auch Verbreiterungen von

Joachim Schneglberger 3. September 2020 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Schiffsführerübung mit der Motorzille

Schiffsführerübung mit der Motorzille

Da sich heuer bei den zwei Personenrettungen auf der Donau unsere Motorzille sehr bewährte, beübten 5 unserer Schiffsführer den Umgang mit diesem Wasserfahrzeug am 6. August.   Zu Beginn wurde auf der Regattastrecke geslippt und Kurs Richtung Linz genommen. Manöver

Joachim Schneglberger 12. August 2020 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung August 2020

Monatsübung August 2020

Bei der Monatsübung im August stand das Thema „Aufbauen einer Löschleitung und der damit möglichen Löschleistung“ im Mittelpunkt. Wir fuhren an die Donau zur Regattastrecke wo genügend Wasser und Platz vorhanden ist. Nach dem Motto „Step by step“ erklärten die

Joachim Schneglberger 12. August 202013. August 2020 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung Juli 2020

Monatsübung Juli 2020

Am Mittwoch den 1. Juli fand die zweite Monatsübung unter den strengen Corona-Sicherheitsbedingungen statt. Thema war Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Da bei dieser Übung drei unserer Kameraden anwesend waren die nächstes Jahr am Grundlehrgang teilnehmen, wurde die Übung schulungsmäßig abgehalten.

Joachim Schneglberger 4. Juli 202013. Juli 2020 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Brandeinsatz in der Bahnhofstraße
  • Erfolgreicher Lehrgangsabschluss
  • Pflichtbereichsübung Herbst
  • Wir nehmen Abschied
  • Oktoberfrühschoppen 2025

Seiten

  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Links
  • Wespennester

Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Höflein. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.