Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Höflein
Freiwillige Feuerwehr Höflein

Freiwillige Feuerwehr Höflein

Marktgemeinde Ottensheim

Menü

  • Home
  • News
  • Kalender
  • FF Höflein
    • Kommando
    • Mannschaft
    • Jugend
    • Wasserwehr
    • Chronik
    • Fahrzeuge
    • Ausrüstungsgegenstände
  • Sicherheitstipps
    • Wespennester
  • Kontakt

Autor: Joachim Schneglberger

Ölspur auf der B 127

Ölspur auf der B 127

„Ölaustritt aus Teleskoplader“ lauteten die Einsatzstichworte für die Feuerwehr Höflein am 20. Juni um 8:24 Uhr.   Beim Eintreffen am Einsatzort stellten wir fest dass, das aufgelaufene Öl eine ca. 400 Meter lange Spur zog. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand

Joachim Schneglberger 20. Juni 202220. Juni 2022 Einsätze Keine Kommentare Weiterlesen

Abschnittsbewerb der Feuerwehrjugend

Abschnittsbewerb der Feuerwehrjugend

Der Abschnittsbewerb der Feuerwehrjugend fand am Samstag den 18. Juni in Eschelberg statt. Unsere Jugendgruppe nahm mit je einer Gruppe in Bronze und Silber teil. Beide Durchläufe sind fehlerfrei und mit einer sehr guten Zeit abgeschlossen worden. Somit geht es

Joachim Schneglberger 20. Juni 202220. Juni 2022 Bewerbe Keine Kommentare Weiterlesen

Fronleichnamsprozession 2022

Fronleichnamsprozession 2022

Bei Sonnenschein fand die heurige Fronleichnamsprozession am 16. Juni im Drei-Ferdl-Park statt. Nachdem Pater Theobald die Messe abgehalten hatte marschierten wir zum Rodlgelände wo wir uns mit Getränken und einer kleinen Jause stärkten. Die Feuerwehr Höflein nahm mit 29 Kameradinnen

Joachim Schneglberger 20. Juni 202220. Juni 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

60. Wasserwehrleistungsbewerb in Niederranna

60. Wasserwehrleistungsbewerb in Niederranna

Am 10. und 11. Juni 2022 fand in Niederranna (Bezirk Rohrbach) der 60. Wasserwehrleistungsbewerb statt. Nach langer Pause stellte unsere Feuerwehr wieder eine schlagkräftige Mannschaft bei diesem Bewerb. Gleich 6 Kameraden traten in der Wertungsklasse Bronze und 2 Kameraden in

Joachim Schneglberger 15. Juni 202215. Juni 2022 Bewerbe Keine Kommentare Weiterlesen

90. Geburtstag E-BI Stanislaus Aiglsperger

90. Geburtstag E-BI Stanislaus Aiglsperger

Unser Kamerad, E-BI Stanislaus Aiglsperger, hatte im Februar seinen 90. Geburtstag. Aufgrund von COVID-19 Vorschriften konnten wir diesen leider nicht gleich in gewohnter Manier feiern. Aus diesem Grund besuchte eine Abordnung des Kommandos unseren Jubilar am 9. Juni. Bei dieser Feierlichkeit

Joachim Schneglberger 10. Juni 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung Juni 2022

Monatsübung Juni 2022

Bei der Monatsübung am 1. Juni wurde die Thematik „Brandbekämpfung am und vom Wasser aus„ behandelt. Nicht nur der Ausbruch eines Brandes auf einem Wasserfahrzeug, sondern auch  Flur- bzw. Wiesenbände wo die Zufahrt nicht oder nur schwer passierbar ist, stellen

Joachim Schneglberger 5. Juni 20226. Juni 2022 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Brandverdacht am Hochgatter

Brandverdacht am Hochgatter

Mit den Einsatzstichworten „Brandverdacht-Rauchentwicklung aus E-Verteilerkasten“ sind wir am Montag den 2. Mai um 00:11 Uhr alarmiert worden. Bei unserem Eintreffen am Einsatzort stellten wir fest dass keine Flammen aus dem Verteilerkasten schlugen. Daher konnte dieser unverzüglich geöffnet werden um

Joachim Schneglberger 2. Mai 2022 Einsätze Keine Kommentare Weiterlesen

Florianimesse 2022

Florianimesse 2022

Zu Ehren unseres Schutzpatrons, dem hl. Florian, fand am Sonntag  den 1. Mai in der Pfarrkirche Ottensheim die „Florianimesse“ statt. Gemeinsam mit den Kameraden der FF Ottensheim und der Pfarrgemeinde feierten wir diesen Gottesdienst. Zu Beginn begrüßte uns wie immer Pater

Joachim Schneglberger 2. Mai 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Grundlehrgang vorzüglich abgeschlossen

Grundlehrgang vorzüglich abgeschlossen

Unsere Kameraden Christian Affenzeller, Maximilian Leitner, Lukas Reitermayr, Stefan Silber und Wilhelm Stepan konnten den Grundlehrgang in Lachstatt mit vorzüglichem Erfolg abschließen. An zwei Samstagen ist den Kameraden theoretisch und praktisch das Grundwissen für den Feuerwehrdienst vermittelt worden. Zum Abschluss

Joachim Schneglberger 1. Mai 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Abschlussübung Grundausbildung

Abschlussübung Grundausbildung

Die Grundausbildung in unserer Feuerwehr konnte am Samstag den 16. April mit einer Übung abgeschlossen werden. Seit Oktober 2021 führen wir für unsere Auszubildenden die Grundausbildung durch. Hierbei werden die angehenden Feuerwehrmänner mit dem Grundwissen sowie einer Basis über die

Joachim Schneglberger 18. April 2022 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Wasserdienst-Grundausbildung

Wasserdienst-Grundausbildung

Am 9. April fand die Wasserdienst Grundausbildung mit 12 Teilnehmern statt. Gestartet wurde im Feuerwehrhaus, wo die Grundlagen des Wasserdienst, die Aufgaben des KHD, die Wasserfahrzeuge der Feuerwehr, uvm… gelehrt worden sind. Anschließend ging es auf die Donau, wo wir zuerst

Joachim Schneglberger 17. April 202218. April 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung April 2022

Monatsübung April 2022

Am Mittwoch, den 6. April fand wieder unsere Monatsübung statt. 19 Kameradinnen und Kameraden begingen die Wohnblöcke in der Höfleiner Straße 4, um sich ein Bild von den örtlichen Gegebenheiten zu machen. Nach einer kurzen allgemeinen Vorbesprechung am Vorplatz unserer

Joachim Schneglberger 8. April 2022 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Technischer Lehrgang 1 in der Landesfeuerwehrschule

Technischer Lehrgang 1 in der Landesfeuerwehrschule

Von 30. März bis 1.April nahm HBM Elisabeth Syn in der Landesfeuerwehrschule in Linz  am technischen Lehrgang 1 teil. Da unsere Feuerwehr bei technischen Einsätze vor immer neuen Herausforderungen steht, ist eine Weiterbildung  sehr Begrüßenswert.

Joachim Schneglberger 8. April 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Funklehrgang Lachstatt

Funklehrgang Lachstatt

Unser Kamerad FM Jan Linner konnte den Funklehrgang in Lachstatt mit vorzüglichem Erfolg abschließen. Das theoretische Grundwissen ist online an zwei Abenden vermittelt worden, bevor am 25. und 26.März der praktische Teil abgehalten wurde. Zum Abschluss gab es eine theoretische

Joachim Schneglberger 8. April 20228. April 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

70. Geburtstag E-HBM Leopold Pointner

70. Geburtstag E-HBM Leopold Pointner

Unser Kamerad, E-HBM Leopold Pointner, hatte im Dezember seinen 70. Geburtstag. Aufgrund von COVID-19 Vorschriften konnten wir diesen leider nicht gleich in gewohnter Manier feiern. Aus diesem Grund besuchte eine Abordnung des Kommandos unseren Jubilar am 12. März. Aufgrund dass Leo

Joachim Schneglberger 13. März 202213. März 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Bezirksbewerb der Feuerwehrjugend
  • Besuch im Kindergarten
  • Personenrettung
  • Tierrettung in der Weingartenstraße
  • Fronleichnamsprozession

Seiten

  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Links
  • Wespennester

Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Höflein. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.