Am 23. März um 22:31 Uhr sind wir und die Feuerwehren Ottensheim und Walding zu einem „Brand-Gebäude“ alarmiert worden. Bei unserem Eintreffen am Einsatzort sind wir von der Polizei darüber informiert worden das im Bereich der Heizung ein Brand sei.
Grundlehrgang vorzüglich abgeschlossen
Unsere Kameraden Marcel Peherstorfer, Benjamin Perndl, Kevin Reitermayr und Michael Reitermayr konnten den Grundlehrgang in Lachstatt am 9. März mit vorzüglichem Erfolg abschließen. An zwei Samstagen ist den Kameraden theoretisch und praktisch das Grundwissen für den Feuerwehrdienst vermittelt worden. Zum
Monatsübung März
Die Monatsübung März fand Mittwoch den 6. März statt – Thema war Rettung aus Höhen und Tiefen. Aus diesem Grund luden wir den für uns zuständigen Höhenretter-Stützpunkt der Feuerwehr Schweinbach ein. Zu Beginn wurde vom Stützpunktleiter, Ricardo Koller, erläutert wann
Atemschutz-Leistungsprüfung
Am 1. und 2. März 2024 fand im Feuerwehrhaus Bad Leonfelden die Atemschutzleistungsprüfung statt. Unsere Feuerwehr nahm mit gleich vier Trupps teil. Zwei Trupps in der Wertungsklasse Bronze, einen Trupp in Silber und einen Weiteren in der Königsdisziplin Gold. Bei
Feuerlöscherüberprüfung
Feuerlöscher werden bei der Feuerwehr als Kleinlöschgeräte bezeichnet und gehören nicht nur in Firmen sondern in jeden Haushalt! Da jeder Feuerlöscher alle 2 Jahre überprüft werden muss führte die Feuerwehr Höflein am Freitag den 1. März eine Feuerlöscherüberprüfung für die Bevölkerung von
Vergelt’s Gott
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Ottensheim, geschätzte Gönner der freiwilligen Feuerwehr Höflein! Wir möchten uns für Ihre Spende im Zuge der Haussammlung 2024 auf das Herzlichste bedanken! Ihre Spende ist ein kostbarer Beitrag zur Erhaltung der Schlagkraft unserer Feuerwehr und
Abschlussübung Grundausbildung
Die Grundausbildung in unserer Feuerwehr konnte am Samstag den 24. Februar mit einer Übung abgeschlossen werden. Seit Oktober 2023 führen wir für unsere angehenden Feuerwehrmänner die Grundausbildung durch. Hierbei werden die Kameraden mit dem Grundwissen sowie einer Basis über die
Dreifacher Lehrgangserfolg
Das Ausbildungsjahr 2024 startete mit gleich drei Lehrgängen im Jänner/Februar. Vom 8.-12. Jänner nahm unser Gruppenkommandant, Christian Affenzeller, beim fünftägigen Lehrgang „Führen1“ (vormals Gruppenkommandanten-Lehrgang) an der OÖ-Landesfeuerwehrschule in Linz teil. Unser Kassenführer, Stefan Leibetseder, absolvierte ebenfalls an der OÖ-LFS den Schrift- und Kassenführer
80. Geburtstag E-HBI Franz Burgstaller
Unser ehemaliger Kommandant, E-HBI Franz Burgstaller, feierte am 18. Februar seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Grund besuchte eine Abordnung des Kommandos unseren Jubilar am 22. Februar. Franz war 15 Jahre Kommandant-Stellvertreter und 5 Jahre lang Kommandant der FF-Höflein. In seiner
Monatsübung Februar
Die erste Monatsübung im Jahr 2024 fand am 7. Februar im Feuerwehrhaus statt. Aufgrund der aktuellen Umstellungen beim Einsatzleit-System in Oberösterreich waren der Status-Funk und die neuen Alarmstichwörter die Themen der Übung. Zu Beginn erklärte unser Lotsenkommandant die Neuerungen welche
Zwei Einsätze an einem Tag
Am 5. Februar sind wir zu einer „Personenrettung nach Verkehrsunfall“ auf die B131 alarmiert worden. Aufgrund technischer Probleme fand die Alarmierung in unserem Feuerwehrhaus erst um 6:21 Uhr statt. Bei unserem Eintreffen am Einsatzort erfolgte vom Einsatzleiter die Info, dass
90. Jahresvollversammlung
Am Samstag den 13. Jänner konnte unser Kommandant Michael Hammer insgesamt 55 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden inklusive Jugendgruppe zur 90. Jahresvollversammlung im Gemeindesaal begrüßen. Zahlreiche Ehrengäste, allen voran Bürgermeisterin Maria Hagenauer, folgten wie immer dieser Einladung. Zu Beginn wurden die Berichte von den Funktionären über das
Haussammlung 2024
Traditionell haben wir auch heuer einen Jahresbericht vom abgelaufenen Jahr 2023 erstellt, um Ihnen Einblicke in das Geschehen der Feuerwehr Höflein zu geben. Unsere Kameradinnen und Kameraden werden im Jänner und Februar Ihnen den Jahresbericht persönlich übergeben. Sollten wir Sie
Friedenslichtaktion
In traditioneller Weise wurde das Friedenslicht bereits in der Früh von unserer Jugendbetreuerin Lisi beim ORF abgeholt und ins Feuerwehrhaus Höflein gebracht. Drei Gruppen machten sich mit Ihren Betreuern auf den Weg um das Licht, in der näheren Umgebung von Höflein,
Weihnachtsfeier der Jugendgruppe
Die Weihnachtsfeier der Jugendgruppe fand am 22. Dezember statt. Der Abend startete mit einem Weihnachtsfilm welcher für unterhaltsame Stimmung sorgte. Danach gab es Pizza und noch jede Menge Spaß. Zum Abschluss bedanke sich Jugendbetreuerin Lisi für die immerwährende Teilnahme der