Das Übungsziel der Monatsübung am 8. Mai war die Handhabung und die praktische Anwendung unterschiedlicher Gerätschaften. Im Zuge eines Stationsbetriebes, mit Aufteilung der Mannschaft in Kleingruppen, konnte ein intensiverer Übungsbetrieb dargestellt werden. Folgende Schwerpunkte kamen zur Anwendung: Station befasste sich
Danke für die Zusammenarbeit
Im Zuge seines letzten Dienstes, am 30. April, führte unser Polizei-Postenkommandant Gerhard Fuchs noch eine Kontrollfahrt durch Höflein durch. Hier machte Gerhard noch beim Feuerwehrhaus halt um sich persönlich bei uns zu verabschieden. Dabei wurde über die vergangene Zeit sowie
Abschlussprüfung der Truppführerausbildung (TRFA)
Am 27. April fand die Abschlussprüfung der Truppführerausbildung (TRFA) im Feuerwehrhaus Lacken statt. Die Ausbildung findet hier komplett, wie bei der Truppmannausbildung, in der eigenen Feuerwehr statt. Den Teilnehmern werden in Theoriestunden sowie diverser praktischen Übungen die notwendigen Ausbildungsinhalte beigebracht.
Florianimesse
Zu Ehren unseres Schutzpatrons, dem hl. Florian, fand am Sonntag, den 28. April in der Pfarrkirche Ottensheim die „Florianimesse“ statt. Gemeinsam mit den Kameraden der FF Ottensheim und der Pfarrgemeinde feierten wir diesen Gottesdienst. Zu Beginn begrüßte uns Pfarrassistentin Maria
Frühjahrsübung
Die Frühjahrsübung fand heuer am Samstag, den 27. April mit den Feuerwehren Goldwörth, Koglerau, Ottensheim und Walding statt. Übungsannahme war ein Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt am Dürnberg. Unsere Aufgabe bestand darin gemeinsam mit der Feuerwehr Goldwörth eine ca. 1000
Brandverdacht in der Höfleinerstraße
Am 26. April um 21:20 Uhr sind wir zu einem Brandverdacht in ein Mehrparteien-Wohnhaus alarmiert worden. Ein aufmerksamer Nachbar bemerkte in der Wohnung nebenan ein lautes „piepsen“, worauf er Nachschau hielt. Dabei stellte sich heraus dass es sich um einen
Brand von einem Baum
Zu einem „Brand-Baum“ sind wir am 25. April um 10:53 Uhr alarmiert worden. Bei unserem Eintreffen am Einsatzort schlugen bereits Flammen aus dem Baumstock. Unverzüglich startete unser Atemschutztrupp mit dem UHPS die Brandbekämpfung. Anschließend wurde von den Kameraden der FF-Ottensheim
Leistungsprüfung Branddienst
Nach zwei monatiger intensiver Trainingszeit fand die Abnahme der Leistungsprüfung für Branddienst am Samstag, den 20. April in Walding statt. Im ersten Teil der Prüfung stand die Gerätekunde am eigenen Fahrzeug an. Hierbei zieht jeder Teilnehmer zwei Kärtchen auf denen Gerätenamen stehen,
Feuerwehrhausreinigung mit Brandeinsatz
Der traditionelle „Frühjahrsputz“ wurde am Samstag, den 13. April durchgeführt. Im ganzen Feuerwehrhaus wurden die Böden, Fenster und das Inventar gereinigt. Auch die Spinde sowie unsere Fahrzeuge wurden wieder auf Hochglanz gebracht. Die Arbeit ist für 10 unserer Kameraden
Feuerwehrjugendleistungsabzeichen Gold
Am 6. April haben unsere zwei großen Girls aus der Feuerwehrjugend gezeigt was sie in den letzten fünf Jahren in der Jugendgruppe gelernt haben. Angefangen vom Brandeinsatz, Gerätekunde, Technischer Einsatz bis hin zum Theoriewissen haben Elena Mundl und Lisa Silber
Atemschutzleistungstest
Der Atemschutzleistungstest, auch Finnentest genannt, wurde heuer am 5. April in unserem Feuerwehrhaus durchgeführt. Dieser Test ist für jeden Atemschutzträger einmal pro Jahr zu absolvieren um zu sehen, ob die gesundheitlichen Voraussetzungen noch gegeben sind. Jeder AS-Träger muss sich sechs
Monatsübung April
Das Thema der Monatsübung am 3. April war „Personenrettung Verkehrsunfall PKW“ – 1 Person im Fahrzeug eingeklemmt. Die Herausforderung lag darin, dass sich der PKW am Dach befand und die Person schnellstmöglich mit Crashrettung zu befreien war. Im Anschluss wurde
Türöffnung in der Wallseerstraße
„Türöffnung mit Unfallverdacht“ lauteten die Einsatzstichworte am 3. April um 12:24 Uhr. Bei unserem Eintreffen am Einsatzort wurden wir vom Roten Kreuz sowie der Polizei informiert, dass die Wohnungstür von der Besitzerin nicht geöffnet wird. Unverzüglich begann die Mannschaft, mit
Einblicke in unsere Jugendstunden
Bei unserer Jugendgruppe ist während den Wintermonaten einiges los gewesen. Anfang Februar fand eine Funkübung mit einer Schnitzeljagd für unsere Jugendlichen statt. Nach einer kurzen Einschulung für den Umgang mit den Funkgeräten ging’s los. In Gruppen eingeteilt, wurden Fragen über bereits
Osterhasen für die Jugendgruppe
Traditionell machte sich auch heuer wieder unser Jugendbetreuerteam auf den Weg um den Mitgliedern unserer Jugendgruppe mit Ostereiern und Schoko-Osterhasen eine kleine Osterfreude zu bereiten. In diesem Sinne wünscht die Freiwillige Feuerwehr Höflein allen Gemeindebürgern, Freunden und Kameraden ein schönes Osterfest!