Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Höflein
Freiwillige Feuerwehr Höflein

Freiwillige Feuerwehr Höflein

Marktgemeinde Ottensheim

Menü

  • Home
  • News
  • Kalender
  • FF Höflein
    • Kommando
    • Mannschaft
    • Jugend
    • Wasserwehr
    • Chronik
    • Fahrzeuge
    • Ausrüstungsgegenstände
  • Sicherheitstipps
    • Wespennester
  • Kontakt

Autor: Joachim Schneglberger

Monatsübung März 2022

Monatsübung März 2022

Da unser A-Boot vor kurzem mit einer Beleuchtung ausgestattet wurde, stand die Monatsübung am 2. März im Zeichen von „Einsatz zu Wasser-in der Dunkelheit“. Zu Beginn wurde Punkt für Punkt  durchbesprochen wie solch ein Einsatz ablaufen soll. Um die Boote

Joachim Schneglberger 4. März 20225. März 2022 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Beleuchtung für das A-Boot

Beleuchtung für das A-Boot

Einsätze in der Dunkelheit sind immer eine Herausforderung und bringen auch Gefahren mit sich, besonders am Wasser. Aus diesem Grund wurde am 26. Februar eine Beleuchtung auf unserem A-Boot montiert. Insgesamt sind 4 Stk. LED-Scheinwerfer, 2 Stk vorne sowie 2

Joachim Schneglberger 3. März 202213. März 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Feuerlöscherüberprüfung

Feuerlöscherüberprüfung

Feuerlöscher werden bei der Feuerwehr als Kleinlöschgeräte bezeichnet und gehören nicht nur in Firmen sondern in jeden Haushalt! Da jeder Feuerlöscher alle 2 Jahre überprüft werden muss führte die Feuerwehr Höflein am Freitag den 11. Februar eine Feuerlöscher Überprüfung für die Bevölkerung

Joachim Schneglberger 17. Februar 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Verkehrsunfall B127 Höhe Achleitnersiedlung

Verkehrsunfall B127 Höhe Achleitnersiedlung

Auf der B127, Höhe Achleitnersiedlung, ereignete sich am 4. Februar ein Verkehrsunfall. Wir wurden um 17:45 Uhr alarmiert. Da es sich um einen Blechschaden handelte, mussten nur die ausgelaufenen Betriebsmittel gebunden und die Fahrzeuge dem Abschleppdienst übergeben werden. Abschließend reinigten

Joachim Schneglberger 4. Februar 2022 Einsätze Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung Februar 2022

Monatsübung Februar 2022

Die erste Monatsübung 2022 fand am Mittwoch den 2. Februar im Feuerwehrhaus statt und am Programm stand der Feuerwehr-Funk. Um das bereits vorhandene Wissen im Bereich Digi-Funk wieder aufzufrischen erklärte unser Lotsen-u. Nachrichtendienst Zugskommandant BI Peter Maximilian zuerst die wichtigsten

Joachim Schneglberger 3. Februar 2022 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Türöffnung in der Jakob-Sigl Straße

Türöffnung in der Jakob-Sigl Straße

Zu einer Türöffnung wurden wir am 24. Jänner um 8:14 Uhr in die Jakob-Sigl Straße alarmiert. Bei unserem Eintreffen am Einsatzort wurden wir vom Roten Kreuz und der Polizei informiert dass die Wohnungstür unverzüglich geöffnet werden muss. Sofort begann die

Joachim Schneglberger 24. Januar 202225. Januar 2022 Einsätze Keine Kommentare Weiterlesen

Haussammlung 2022

Haussammlung 2022

Traditionell haben wir auch heuer einen Jahresbericht vom abgelaufenen Jahr 2021 erstellt, um Ihnen Einblicke in das Geschehen der Feuerwehr Höflein zu geben. Auf Grund der aktuellen Corona Situation ist es uns leider auch heuer nicht möglich die jährliche Haussammlung

Joachim Schneglberger 6. Januar 20227. Januar 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Verkehrsunfall auf der B127

Verkehrsunfall auf der B127

Mit den Einsatzstichworten „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ wurden wir am 13. Dezember um 16:00 Uhr auf die B127, Höhe Dürnberg, alarmiert. Da es sich um einen Blechschaden handelte, mussten nur die ausgelaufenen Betriebsmittel gebunden und die Fahrzeuge dem Abschleppdienst übergeben werden. Abschließend

Joachim Schneglberger 13. Dezember 202113. Dezember 2021 Einsätze Keine Kommentare Weiterlesen

Personenrettung auf der Donau

Personenrettung auf der Donau

Tag 1 Am 1. Dezember um 15:18 Uhr wurden wir gemeinsam mit 9 Feuerwehren zu einer Personenrettung im Bereich der Innbach-Mündung auf die Donau alarmiert.   Unverzüglich rückten wir mit unseren beiden Booten (Motorzille und A-Boot) zum Einsatzort aus. Da

Joachim Schneglberger 12. Dezember 202112. Dezember 2021 Einsätze Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsübung November 2021

Monatsübung November 2021

Nach der Rückkehr vom Einsatz im Hollinderweg wurde noch die Ausrüstung versorgt und im nahtlosen Übergang begrüßten um 19:30 Uhr die Übungsleiter die 22 Mann/Frau zur Monatsübung November.   Aufgrund der 1 stündigen Verspätung wurde das geplante Übungsszenaio auf Dezember

Joachim Schneglberger 7. November 2021 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Fahrzeugbergung Hollinderweg

Fahrzeugbergung Hollinderweg

„Verkehrsunfall Aufräumarbeiten-PKW gegen Hausmauer“ lauteten die Einsatzstichworte am Mittwoch den 3. November um 17:15 Uhr.   Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich allerdings ein anderes Bild heraus. Ein Lieferwagen, welcher selbstständig bergab rollte, kam auf einer Steinmauer zu stehen. Um

Joachim Schneglberger 7. November 2021 Einsätze Keine Kommentare Weiterlesen

Türöffnung in der Jakob-Sigl Straße

Türöffnung in der Jakob-Sigl Straße

Zu einer Türöffnung wurden wir am 1. November um 8:45 Uhr in die Jakob-Sigl Straße alarmiert. Bei unserem Eintreffen am Einsatzort wurden wir vom Roten Kreuz informiert dass die Wohnungstür, welche mit einer Kette noch zusätzlich gesichert ist, geöffnet werden

Joachim Schneglberger 1. November 2021 Einsätze Keine Kommentare Weiterlesen

Atemschutz-Leistungstest

Atemschutz-Leistungstest

Der Atemschutz-Leistungstest, auch Finnentest genannt, wurde heuer am 21. und 22. Oktober in unserem Feuerwehrhaus durchgeführt. Dieser Test ist für jeden Atemschutzträger einmal pro Jahr zu absolvieren um zu sehen ob die gesundheitlichen Voraussetzungen noch gegeben sind. Jeder AS-Träger muss

Joachim Schneglberger 25. Oktober 2021 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Herbstübung 2021

Herbstübung 2021

Die alljährliche Pflichtbereichsübung der Feuerwehren Höflein und Ottensheim fand am Samstag den 9. Oktober statt. Übungsannahme war ein Brand am Heuboden in einem landwirtschaftlichen Objekt am Dürnberg. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter sind zwei Atemschutztrupps in das verrauchte Gebäude

Joachim Schneglberger 13. Oktober 2021 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall B131

Tödlicher Verkehrsunfall B131

Am 7. Oktober um 14:41 Uhr wurden wir mit der Feuerwehr Walding zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B131 alarmiert. Bei unserem Eintreffen am Einsatzort wurden wir vom Einsatzleiter informiert, dass wir zur Unterstützung bei der Personenrettung benötigt werden. In

Joachim Schneglberger 8. Oktober 2021 Einsätze Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Bezirksbewerb der Feuerwehrjugend
  • Besuch im Kindergarten
  • Personenrettung
  • Tierrettung in der Weingartenstraße
  • Fronleichnamsprozession

Seiten

  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Links
  • Wespennester

Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Höflein. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.