Zu einem Ölaustritt sind wir am 10. August um 14:05 Uhr in die Linzer Straße unter der Brücke der B 127 alarmiert worden. Da die geringe Menge des ausgelaufenen Öls bereits gebunden werden konnte, rückten unsere 8 Mann mit den
Ölaustritt aus LKW

Zu einem Ölaustritt sind wir am 10. August um 14:05 Uhr in die Linzer Straße unter der Brücke der B 127 alarmiert worden. Da die geringe Menge des ausgelaufenen Öls bereits gebunden werden konnte, rückten unsere 8 Mann mit den
Mit den Einsatzstichworten „Brand KFZ – PKW raucht “ wurden wir am 21. Juli um 19:31 Uhr in die Höfleiner Straße alarmiert. Bei unserem Eintreffen am Einsatzort stellten wir fest dass keine Rauchentwicklung, geschweige denn ein Brand vorliegt. Zur Sicherheit
Am Mittwoch den 6. Juli wurden wir um 1:49 Uhr zu einem Brand von mehreren Abfallcontainern in die Wohnsiedlung Schlossgründe gerufen. Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der Vollbrand der Müllinsel durch Anrainer mit mehreren Feuerlöschern eingedämmt. Unter Verwendung von schwerem
„Ölaustritt aus Teleskoplader“ lauteten die Einsatzstichworte für die Feuerwehr Höflein am 20. Juni um 8:24 Uhr. Beim Eintreffen am Einsatzort stellten wir fest dass, das aufgelaufene Öl eine ca. 400 Meter lange Spur zog. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand
Mit den Einsatzstichworten „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ wurden wir am 18. Mai um 7:47 Uhr auf die B127, Höhe Lagerhaus, alarmiert. Bei unserem Eintreffen am Einsatzort stellten wir fest dass es sich um ausgetretene Flüssigkeiten handelte. Daher mussten nur die ausgelaufenen Betriebsmittel
Mit den Einsatzstichworten „Brandverdacht-Rauchentwicklung aus E-Verteilerkasten“ sind wir am Montag den 2. Mai um 00:11 Uhr alarmiert worden. Bei unserem Eintreffen am Einsatzort stellten wir fest dass keine Flammen aus dem Verteilerkasten schlugen. Daher konnte dieser unverzüglich geöffnet werden um
Auf der B127, Höhe Achleitnersiedlung, ereignete sich am 4. Februar ein Verkehrsunfall. Wir wurden um 17:45 Uhr alarmiert. Da es sich um einen Blechschaden handelte, mussten nur die ausgelaufenen Betriebsmittel gebunden und die Fahrzeuge dem Abschleppdienst übergeben werden. Abschließend reinigten
Zu einer Türöffnung wurden wir am 24. Jänner um 8:14 Uhr in die Jakob-Sigl Straße alarmiert. Bei unserem Eintreffen am Einsatzort wurden wir vom Roten Kreuz und der Polizei informiert dass die Wohnungstür unverzüglich geöffnet werden muss. Sofort begann die
Mit den Einsatzstichworten „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ wurden wir am 13. Dezember um 16:00 Uhr auf die B127, Höhe Dürnberg, alarmiert. Da es sich um einen Blechschaden handelte, mussten nur die ausgelaufenen Betriebsmittel gebunden und die Fahrzeuge dem Abschleppdienst übergeben werden. Abschließend
Tag 1 Am 1. Dezember um 15:18 Uhr wurden wir gemeinsam mit 9 Feuerwehren zu einer Personenrettung im Bereich der Innbach-Mündung auf die Donau alarmiert. Unverzüglich rückten wir mit unseren beiden Booten (Motorzille und A-Boot) zum Einsatzort aus. Da
„Verkehrsunfall Aufräumarbeiten-PKW gegen Hausmauer“ lauteten die Einsatzstichworte am Mittwoch den 3. November um 17:15 Uhr. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich allerdings ein anderes Bild heraus. Ein Lieferwagen, welcher selbstständig bergab rollte, kam auf einer Steinmauer zu stehen. Um
Zu einer Türöffnung wurden wir am 1. November um 8:45 Uhr in die Jakob-Sigl Straße alarmiert. Bei unserem Eintreffen am Einsatzort wurden wir vom Roten Kreuz informiert dass die Wohnungstür, welche mit einer Kette noch zusätzlich gesichert ist, geöffnet werden
Am 7. Oktober um 14:41 Uhr wurden wir mit der Feuerwehr Walding zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B131 alarmiert. Bei unserem Eintreffen am Einsatzort wurden wir vom Einsatzleiter informiert, dass wir zur Unterstützung bei der Personenrettung benötigt werden. In
Mit den Einsatzstichworten „Brandverdacht in der Hambergstraße“ sind wir am Samstag den 18. September um 15:27 Uhr alarmiert worden. Durch einen Kamin der nicht gezogen hat staute sich das Abgas vom Holzofen zurück. Für die Feuerwehr bestand die Aufgabe
Am 3. September 2021 um 14:33 Uhr sind wir zu einem Brand eines Abfallcontainers alarmiert worden. Bereits bei der Anfahrt stellte sich heraus dass es sich um einen Mistkübel mit Brandgeruch handelt. Somit konnte unsere 7-köpfige Mannschaft mit dem