Am 13. und 14. Juni 2025 fand in Schärding der 63. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb statt.

Auch heuer stellte unsere Feuerwehr wieder eine schlagkräftige Mannschaft bei diesem Bewerb. Sieben Besatzungen traten in der Wertungsklasse Bronze an. Fünf Besatzungen stellten sich der Disziplin Silber. Lorenz Binder, Bernhard Kriegisch, Simon Lehner, Maximilian Leitner und Michael Weishäupl nahmen noch in der Königsdisziplin, dem Zillen-Einer, teil.
 
Vor betreten der Zille ist die Knotenkunde durchzuführen. Hier muss jeder Teilnehmer einen bzw. zwei von sechs Knoten fehlerfrei binden. Im Anschluss wird die Zille besetzt und die Fahrt beginnt. Nach dem Befahren der Strecke, die mit Richtungsbojen sowie Richtungstoren gespickt ist, stand den Teilnehmern die kräfteraubende Anstrengung ins Gesicht geschrieben.
 
Durch das intensive Training konnten alle angetretenen Teilnehmer ihre Abzeichen bei der Siegerehrung entgegennehmen.
 
Bronze:
Elena Mundl
Maximilian Peter
Lisa Silber
 
Silber:
Kevin Reitermayr
Michael Reitermayr
 
Wir bedanken uns bei allen Kameraden, die unsere „jungen Wasserer“ zu ihren Abzeichen trainierten.
 
Da dieses Wasser in Schärding sehr anspruchsvoll war, freut es uns umso mehr unseren Zillenfahrern zu den großartigen Leistungen und den verdienten Abzeichen recht herzlich zu Gratulieren!!
 

63. Wasserwehrleistungsbewerb in Schärding

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert