Am Samstag den 11. Jänner konnte unser Kommandant Michael Hammer insgesamt 61 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden inklusive Jugendgruppe zur 91. Jahresvollversammlung im Gemeindesaal begrüßen.
– 2.310 Stunden für Instandhaltung, Wartungen und Organisatorisches und
– 11.175 Stunden wurden für Aus- und Weiterbildung, Jugendarbeit, Bewerbe sowie Projekte aufgebracht.
Der Kommandant informierte anschließend noch die Mannschaft über aktuelle Entwicklungen sowie künftige Projekte und Termine.
Große Freude gab es bei den Angelobungen und Ehrungen!
Gleich über 9 neue Mitglieder darf sich unsere Jugendgruppe erfreuen. Hier wurden Moses Druckenthaner, Antonia Hinterndorfer, Valentina Hinterndorfer, Arnold Hohla, Hagen Hohla, Valentin Krebelder, Severin Lichtenberger, Sebastian Tschoner und Leo Wirleitner zur Jungfeuerwehrfrau bzw. Jungfeuerwehrmann angelobt.
Weiters traten 2 Mitglieder von der Jugendgruppe in den Aktivstand über. Elena Mundl und Lisa Silber wurden in den Aktivstand zur Probefeuerwehrfrau angelobt.
Befördert wurden zum
Feuerwehrmann: Marcel Peherstorfer, Kevin Reitermayr und Michael Reitermayr
Oberfeuerwehrmann: Benjamin Perndl, Lukas Reitermayr, Stefan Silber und Wilhelm Stepan (entschuldigt)
Hauptfeuerwehrmann: Florian Grilnberger, Simon Lehner und Jan Linner (entschuldigt)
Löschmeister: Joachim Schneglberger
Oberlöschmeister: Christian Somasgutner und Michael Weishäupl
Hauptlöschmeister: Andreas Hofmann
Die Verdienstmedaille der Marktgemeinde Ottensheim in Bronze erhielt unser Kamerad Lukas Leibetseder.
Über die bronzene Verdienstmedaille des Bezirks-Feuerwehrkommandos Urfahr-Umgebung freuten sich Elisabeth Syn, Bernhard Kriegisch und Stefan Leibetseder.
Maximilian Peter und Markus Silber konnte die Verdienstmedaille in Silber vom Bezirks-Feuerwehrkommando Urfahr-Umgebung überreicht werden.
Mit der goldenen Verdienstmedaille der Marktgemeinde Ottensheim wurden Alfred Kollnberger, Johann Schöppl und Herbert Silber ausgezeichnet.
Abschließend wurde noch von unserer Frau Bürgermeisterin die Verdienstmedaille der Marktgemeinde Ottensheim in Silber an Michael Hammer verliehen.
Nach den Worten der Ehrengäste bedankte sich noch unser Kommandant bei allen Feuerwehrleuten für ihre aufgewandten Stunden und erbrachten Leistungen für die Feuerwehr Höflein.
Nach dem die Jahresvollversammlung mit den Worten „Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr, es lebe hoch die Höfleiner-Feuerwehr“ geschlossen wurde, ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.

























